« Zurück

Auflockerungskasten


 

Auflockerungskasten Auflockerungskasten

Anwendungsgebiet:

Der Auflockerungskasten wird hauptsächlich in Silokonen eingebaut. Er verhindert Brückenbildung und begünstigt das Ausfließen des Produktes. Das Einsatzgebiet ist vorrangig bei feinpulverigen Schüttgütern.

Material:

Polyester • ST 37

Konstruktion:

Die Einrichtung besteht aus diversen Auflockerungskästen, die in bestimmter Art und Weise angeordnet werden, in Abhängigkeit der vorgegebenen Verhältnisse. Jede Auflockerungseinrichtung ist an eine Ringleitung angeschlossen und kann leicht in verschiedene Belüftungsfelder unterteilt werden.

Elektrische Ausrüstung:

Als Belüftungsventil wird ein 2/2 Wege-Magnetventil verwendet in der gewünschten Schutzart und Spannung.

Betriebsdaten:

Belüftungsdruck: 2000 - 8000 mm WS
Luftmengen: 0,45 Nm3/min. pro Auflockerungskasten
Temperaturbeständigkeit: max. 140° C

Besondere Merkmale:

  • Mit Hilfe der Auflockerungseinrichtung kann im Normalfall eine restlose Entleerung des belüfteten Siloteils garantiert werden.
  • Geringer Verschleiß - keine überstehenden Teile im Silokonus
  • Einfache Montage ohne Siloeinstieg und nachträglicher Einbau möglich.