« Zurück
Druckkessel


Anwendungsgebiet:
Druckgefäß zur Hochdruckförderung.
Werkstoff:
Kesselblech: Edelstahl
Jede Ausführung mit dem entsprechenden Werksabnahmezeugnis.
Berechnung: nach AD-Regelwerk bzw. EU-Regelwerk
Konstruktion:
Der Kessel besteht aus dem Klöpperboden, dem zylindrischen Mantel und dem Konus mit dem Kegelwinkel von 60°. Jeder Behälter hat ein Mannloch sowie sämtliche Stutzen für die notwendigen Armaturen. Die Lage der Stutzen ist variabel. Die Stutzenstellung richtet sich nach den örtlichen Begebenheiten.
Betriebsdaten:
Die Abnahme erfolgt durch den TÜV oder die Eigenüberwachung der entsprechenden Firmen.