Mahr GmbH ist Ihr Partner für Schüttguttechnik
Und wenn's um perfekte Silo-Technik geht
Von der Schlosserei zum Technologieunternehmen für Lager- und Fördertechnik für Schüttgüter –
die Mahr GmbH blickt auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück.
Unternehmensgründung durch Wilhelm Mahr in Wiesbaden. Gründung einer Schlosserei mit ständiger Erweiterung durch neue Fabrikanlagen.
Übernahme durch Wilhelm Mahr junior. Er errichtet Gewächshäuser und Heizungsanlagen für Gärtnereien. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigt das Unternehmen knapp 300 Mitarbeiter.
Zweiter Weltkrieg
Während des Zweiten Weltkrieges wird das Betriebsgebäude stark beschädigt.
Nach dem Krieg verzeichnet das Unternehmen wieder einen Aufschwung und beschäftigt über 50 Mitarbeiter. Wilhelm Mahr, jun. stirbt kurz nach der Währungsreform.
Walter Wilhelm wird Teilhaber am Unternehmen. Er erweitert das Produktsegment um unter anderem elektronische Heizgeräte und mobile Zementsilos. Die Firma übernimmt die Führung in der Entwicklung von Zementmischanlagen.
Übernahme des Bereichs „Fördertechnik“ der Maschinenfabrik Wiesbaden. Die Firma kann dadurch erstmals eine komplette schlüsselfertige Produktion aus einer Hand anbieten.
Abkopplung und Ausgliederung der Sparte „Gewächshausbau“ durch den Enkel Wilhelm Mahr.
Das Unternehmen gerät durch das frühe Ableben wichtiger Gesellschafter in finanzielle Schieflage und meldet Konkurs an.
Neugründung von Mahr GmbH – Anlagentechnik für Schüttgüter durch Dieter Bee.
Die Mahr GmbH kann heute auf 60 Jahre Erfahrung im Anlagenbau zurückblicken. Das Unternehmen zeichnet sich insbesondere durch höchste Präzision, Spitzenqualität, sichere Prozesse, innovative Technologien und Designlösungen aus.